Aktuelles
1. Oktober 2025, Martin KieslerJerzens/Pitztal - Das Original
Seit vielen Jahren bewährt, nun im frisch renovierten Haus: Die Studi-Fahrten nach Jerzens finden wieder statt.
- 8 Skitage
- Absolut schneesicheres Skigebiet: 1500 m bis 3340 m
- 7 Übernachtungen mit Halbpension + Lunchpakete im Selbstversorgerhaus
- An- und Abreise mit dem Bus ab/bis TU Berlin
- Ski- oder Snowboardkurs
- Rabatt beim Ski-/Snowboardverleih
Studipreis: 770 €
6-Tagesskipass (mit Rabatt): ca. 276 € (Summe: ca. 1046 €)
Option ohne Ski-/ Snowboardkurs: 715 € (Summe: ca. 991 €)
6. September 2025, Stefan TripplerBald geht´s wieder los: Anmelden ab dem 20.09.25
Die Internetanmeldung für die Fahrten des kommenden Winters beginnt am 20.09.25. Mitglieder können sich dann für die Exkursionen anmelden. Wer noch kein Mitglied ist, kann die Mitgliedschaft online beantragen.
Für die Familienfahrt in den Winterferien nehmen wir ab sofort Reservierungswünsche entgegen.
Folgende Exkursionen sind für den kommenden Winter 2025/26 geplant:
- 30.01.-07.02.2026 Meransen, Familienfahrt; Es geht wieder nach Meransen (Hotel Alpenfrieden);
- 15.-22.02.2026 Langlauf- und Skating, Pec (Riesengebirge); Lesni Baude;
- 20.02.-28.02.2026 Ski- & Snowboard, Ahrntal; Hotel Steinpent in St. Johann;
- 27.02.-07.03.2026 Ski- & Snowboard Pitztal / Jerzens, Ritzenried;
- 06.-14.03.2026 Ski- & Snowboard Pitztal / Jerzens, Ritzenried.
30. August 2025, ID: 3Familien-Skifreizeit in den Winterferien 2026
Unsere
Familienreise in den Berliner Winterferien geht 2026 wieder nach Meransen. Das Hotel Alpenfrieden liegt direkt an der Dorfpiste, so dass wir nahezu vor dem Haus die Ski und Boards anschnallen können. Die Kinder lieben den Pool des Hauses, die Erwachsenen schätzen die Sauna und das gute Südtiroler Essen.
Neu in diesem Jahr ist eine differenziertere Entgeltstruktur. Die Sprünge zwischen den Altersstufen werden dadurch kleiner und für einige Jahrgänge wird die Fahrt sogar günstiger als im Vorjahr.
Unser Angebot gilt nur für Vereinsmitglieder. Die Mitgliedschaft kann über die Webseite beantragt werden.
Die Anmeldung soll ab Mitte September möglich sein. Eine Information an alle Mitglieder folgt rechtzeitig.
7. Mai 2025, Stefan TripplerWinterprogramm 2025/26
Folgende Termine stehen für den kommenden Winter 2025/26 bereits fest:
- 30.01.-07.02.2026 Meransen, Familienfahrt; Es geht wieder nach Meransen (Hotel Alpenfrieden);
- 15.-22.02.2026 Langlauf- und Skating, Pec (Riesengebirge); Lesni Baude;
- 20.02.-28.02.2026 Ski- & Snowboard, Ahrntal; Hotel Steinpent in St. Johann;
- 27.02.-07.03.2026 Ski- & Snowboard Pitztal / Jerzens, Ritzenried;
- 06.-14.03.2026 Ski- & Snowboard Pitztal / Jerzens, Ritzenried.
Neu ist die Unterkunft im Pitztal: Sie wird aktuell umgebaut und wird im nächsten Jahr über Doppelzimmer verfügen. Alle Zimmer haben dann eigene Bäder (Dusche WC). Außerdem gibt es eine große Terrasse vor dem Speisesaal.
1. März 2025, ID: 3Jerzens - Pitztal Exkursion

Jerzens - Pitztal: Eine in Eigenregie betriebene Jugendherberge ist unsere Winterbase im Pitztal. Von hier erreichen wir das schneesichere Hochzeiger-Skigebiet und den Gletscher. Einkäufe können wir günstig im Supermarkt erledigen und unsere Abende gestalten wir selbst.
Termine:
- 21.03.-29.03.2025 (Ankunft in Berlin: Sonntag, 30.03. früh) Ski- & Snowboard Pitztal / Jerzens, Ritzenried
Kosten:
Ca. 565 € für Studierende.
Leistungen:
Busanreise, 7 Nächte mit Vollverpflegung, Ski-/Snowboardkurs.
Zusatzkosten für Skipass (8 Tage), Mitgliedschaft: ca. 365 €
1. Oktober 2024, ID: 3Schneesportfahrten im Winter 2024/25
Unser Verein führt in dieser Saison folgende Exkursionen durch.
- 31.01.-08.02.25 Meransen, Familienfahrt
- 16.-23.02.2025 Langlauf- und Skating, Pec (Riesengebirge)
- 20.02.-01.03.2025 Ski- & Snowboard, Ahrntal
- 07.-15.03.2025 Ski- & Snowboard Pitztal / Jerzens, Ritzenried
- 14.-22.03.2025 Ski- & Snowboard Pitztal / Jerzens, Ritzenried
- 21.03.-28.03.2025 Ski- & Snowboard Pitztal / Jerzens, Ritzenried
Teilnahmebedingung ist eine Mitgliedschaft. Sie kostet für Studierende 60 Euro pro Jahr.
Anmeldestart: Sonntag, 6. Oktober 2024
26. September 2024, Martin KieslerFahrten nach Jerzens/Pitztal laufen 2025 über den Verein

Die Exkursionen nach Jerzens sind ein Winter-Klassiker für Berliner Studis. In dieser Saison laufen sie nun über den Verein. Wir bewirtschaften die Jugendherberge Wohlfarter in Ritzenried selbst. Für Euch ändert sich ansonsten kaum etwas. Ihr müsst lediglich Mitglied werden. Die Mitgliedschaft gilt für ein Jahr und ist unkompliziert kündbar. Wer länger als eine Woche im Schnee bleibt, zahlt sogar weniger als früher. Für alle anderen ist der Preis fast stabil geblieben Fragt bei der Anmeldung bitte nach einem Rabatt für Verlängerungswochen!
Das schneesichere Hochzeiger-Skigebiet reicht bis 2500 m Höhe. Außerdem steht der Pitztaler Gletscher zur Verfügung.
Als Mitglied kannst Du Dich flexibel für eine oder mehrere Wochen anmelden. Die Anmeldung ist ab dem 6. Oktober möglich!
7. September 2024, Martin KieslerMit Uni-Schneesport Berlin e.V. in die Winterferien 2025
In den kommenden Winterferien fahren wir wieder nach Meransen in Südtirol. Viele Mitglieder wünschten sich wieder ein Hotel an der Piste – ohne Skibus, dafür mit Sauna, Schwimmbad und Spielzimmer für die Kinder.
Wir haben 20 Zimmer im Hotel Alpenfrieden reserviert. Die Preise sind leider kräftig gestiegen. Allerdings bleiben wir auch wieder sieben Nächte und fahren nicht schon am Freitagabend wieder ab.
Der Bus fährt in Berlin am späten Freitagabend ab. Eine Eigenanreise ist für eine begrenzte Zahl von Teilnehmenden möglich.
Am Ankunftstag besteht die Möglichkeit, gemeinsam das Material auszuleihen oder in die Sauna oder das Schwimmbad zu gehen – oder auch in Eigenregie erste Schwünge auf der Piste zu ziehen.
Die Ski- und Snowboardkurse starten am Sonntag. Es gibt Angebote für alle Levels, wobei wir vor allem die Kinder und Jugendlichen sowie Anfängerinnen und Anfänger besonders intensiv betreuen. Die kleinsten Kinder sind etwa vier Jahre, die ältesten studieren fast schon. Die Kurse laufen an fünf von sechs Skitagen.
Das Angebot richtet sich auch an Menschen außerhalb der Hochschule (z.B. Alumni), ist aber an eine Mitgliedschaft gebunden. Diese ist jährlich kündbar. Wir freuen uns über neue Mitglieder.
Entgelte 2025:
- Erwachsene: 1430,- €
- Studierende oder Schüler/innen ab 15 Jahre: 1330,- €
- Jugendliche 7-14 Jahre* im Mehrbettzimmer: 1130,- €
- Kinder 3-6 Jahre* im Mehrbettzimmer: 650,- €
- Doppelzimmerzuschlag: 140,- € (Pro Person, begrenzte Verfügbarkeit)
- Einzelzimmerzuschlag: 210,- € (begrenzte Verfügbarkeit)
*Entscheidend ist das Alter bei Reiseantritt
Leistungen:
- An- und Abreise mit dem Reisebus ab/bis Berlin,
- Unterkunft mit Halbpension (7 Nächte, Frühstück, Abendessen ohne Getränke),
- Skikurs (vorrangig für Kinder und Jugendliche; Bei Bedarf auch Snowboard - bitte vor Anmeldung klären),
- 6-Tages-Skipass.
14. Juli 2024, ID: 1Umstellung auf aktuelle PHP-Version
Wir sind dabei, die Website auf das aktuelle PHP8.2 umzustellen, bisher wurde PHP5.6 verwendet. Natürlich wurden einige Funktionen verwendet, die jetzt anders sind, und das bedeutet, dass ich aktuell einige Änderungen an dem Unterbau unserer Website vornehmen muss. Das Wichtigste geht, aber ich werde die Gelegenheit nutzen, dabei auch noch einige Verbesserungen vorzunehmen und kleine Fehler zu beheben.
24. März 2024, ID: 3Freie Plätze für Saison-Ausklangfahrt nach Verbier 06.-13.04.2024
In unserem Apartment, 600 m von der Savoleyres-Gondelbahn entfernt, haben wir noch wenige Betten frei - und auch noch freie Plätze im Kleinbus. Wir teilen uns die Kosten für Unterkunft und Sprit sowie für die Verpflegung vor Ort.
Weitere Infos:
https://www.uni-schneesport-berlin.de/reisen/verbier.php
27. Februar 2024, ID: 3Gruppen-Skireise in den Osterferien nach Südtirol

Erstmals fahren wir in den Berliner Osterferien nach Meransen. Die Ski- und Snowboardfreizeit im schneesicheren Gebiet Gitschberg-Vals steht normalerweise im Februar auf unserem Programm. Das beliebte Hotel "Alpenfrieden" mit direktem Pistenzugang, Schmwimmbad, Sauna, Kinderspielzimmer und großen Aufenthaltsräumen, bot uns dieses Jahr Ende März einen Termin an.

Während die Pisten am 2500m hohen Gitschberg noch bestens präpariert sein werden, kehrt unten im malerischen Städtchen Brixen schon der Frühling ein. Der Ort Meransen liegt auf etwa 1400m Höhe dazwischen und bietet einen einmaligen Panoramablick auf das Pustertal und die Dolomiten.
Unsere Übungsleiterinnen und Übungsleiter bieten wieder Ski- und Snowboardkurse für Kinder und Erwachsene an. Unser Fokus liegt in der Ferienwoche bei den Kindern, für die auch nach dem Skifahren im Hotel einiges geboten wird.
Wie immer sind im Entgelt die An- und Abreise mit dem Reisebus (direkt ab Berlin), Halbpension, Ski- und Snowoboardkurse sowie der Skipass für sechs Tage enthalten.

Es gibt noch einige freie Plätze für diese Exkursion. Link zur ausführlichen Beschreibung: https://www.uni-schneesport-berlin.de/reisen/meransen.php

17. November 2023, Martin KieslerExkursionen in der Saison 2023/24

In der kommenden Saison gibt es noch freie Plätze für folgende Ski- und Snowboard-Exkursionen:
03. - 10.02.2024 (Winterferien) - Familienreise nach Mühlen in Taufers: Diese Skireise ist leider voll
18. - 25.02.2024 Langlauftouren / Skating in Pec: Aktuell gibt es noch etwa 12 bis 15 freie Betten - je nachdem wie voll wir die Zimmer belegen. Wer den Winter und das Skifahren mag - oder einmal ausprobieren möchte, aber für den alpinen Skizirkus wenig übrig hat; Wer Nachhaltigkeit schätzt, aber die Materialschlacht um den modernen Skisport ablehnt; Wer das Bergerlebnis sucht, aber nicht 300 Euro pro Woche für einen Liftpass ausgeben möchte: Für solche Menschen sind die Touren im Riesengebirge ideal. Dabei geht es trotz allem - oder gerade, weil es Basic ist - sehr sportlich und durchaus lustig zu. Nach dem Sport haben wir die Berghütte für uns und können unsere Abende selbst gestalten.
23.02. - 02.03.2024 Ski & Snowboard im Ahrntal: Es gibt noch etwa 15 freie Plätze. Die Skigebiete Speikboden und Klausberg erstrecken sich bis auf etwa 2500 m und sind absolut schneesicher. Skipass und komfortable Hotelunterbringung sind inklusive.
22. - 30.03.2024 (Osterferien) - Familienreise nach Meransen: Hier gibt es derzeit noch freie Zimmer aller Kategorien (2er- 4er-Zimmer) für Familien. Auch dieses Gebiet erstreckt sich bis auf etwa 2500 m Höhe und ist in den Osterferien noch schneesicher.
06. - 14.04.2024 Verbier: Das Highlight zum Saisonabschluss - auch hier gibt es noch wenige freie Betten in Mehrbettzimmern und ein Doppelzimmer. Das Gebiet ist eines der größten in der Schweiz und erstreckt sich bis auf 3300 m Seehöhe.
Die Mitgliedschaft im Verein ist Voraussetzung für die Teilnahme. Für Studierende kommen also zu den angegebenen Entgelten 60 Euro Mitgliedsbeitrag dazu. Die Mitgliedschaft kann unkompliziert gekündigt werden.
21. Oktober 2023, ID: 3Verbier - Ab sofort können Betten in unserem Ferienhaus reserviert werden
Anfang April 2024 startet unsere Pilotfahrt nach Verbier. Betten können ab sofort reserviert werden.
Eine gute Nachricht gibt es für Bahnreisende: Es gibt derzeit relativ günstige Fahrkarten für etwas mehr als 110 € mit dem Europa-Sparpreis inkl. Platzkarten. Die Gesamtkosten werden damit bei ungefähr 1000 Euro liegen (Unterkunft, Verpflegung, Skipass, An- und Abreise).
Das Skigebiet ist ein absoluter Traum für Freerider. Die Schneesicherheit ist im April noch gegeben. Wir werden mit einer kleinen Gruppe unterwegs sein und unser eigenes Haus haben.
1. Bild: Traumhafter Hang in Tortin
2. Bild: Attelas-Bahnen mit Blick auf Verbier
3. Bild: Hänge am Mont Fort
4./5. Bild: unpräparierte Hänge und Buckelpisten sind typisch für Quatres Vallées

28. September 2023, Martin KieslerHotel Hintermoos schließt - Maria Alm-Exkursion fällt leider aus
Bild: Jährliches Ritual: Gruppenbild vor dem Hotel Hintermoos (hier: 2019)
Seit über 50 Jahren fahren Berliner Skigruppen nach Hintermoos bei Maria Alm. Generationen von Studierenden haben hier das Skifahren gelernt. Für die Fortgeschrittenen war das riesige Gebiet von Ski Amadé und die direkte Anbindung des Hauses an die Piste immer ein guter Grund hierher zurückzukehren.
Aufgrund des Personalmangels in der Gastronomie sieht sich die Wirtin jetzt allerdings gezwungen, das Haus zu schließen. Da es unwahrscheinlich ist, dass sich innerhalb der kommenden Saison ein neuer Betreiber findet - der schließlich das gleiche Problem zu lösen hat -, müssen wir unsere schon geplante Exkursion leider absagen.
Wir wünschen Frau Blattl und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dieses wunderbaren Hauses alles Gute für die Zukunft!
6. September 2023, ID: 3Mitgliederversammlung am 16. September 2023 im Jugenddorf am Müggelsee
Erstmals seit der Pandemie erlauben uns die Umstände, die Mitgliederversammlung als Präsenzveranstaltung durchzuführen. Wir möchten dies
nutzen. Neben der Tagesordnung und der Vorstellung der Saisonplanung haben wir uns ein kleines Begleitprogramm mit Bogenschießen und weiteren sportlichen Aktivitäten (Beachvolleyball, Frisbee) überlegt.
Abschließen werden wir den Tag am Müggelsee mit einem gemeinsamen Grillen.
Einlass und Begleitprogramm ab 14:00 Uhr bis open End!
Beginn der Mitgliederversammlung: 15:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr,
Ort: Djo Jugenddorf am Müggelsee, Fürstenwalder Damm 838, 12589 Berlin
Es besteht ein Zugang zum Wasser. Auch Boote oder SUP-Boards könnten hier angelandet
oder ihrem Element anvertraut werden... müssten im letzteren Fall allerdings mitgebracht
werden.
Um 15 Uhr beginnt der formelle Teil der Mitgliederversammlung. Anschließend beginnen wir
mit dem Grillen.
Die Verpflegung kann entweder selbst mitgebracht werden oder wir bestellen sie für Dich
beim Caterer (spätestens eine Woche vorher). Alle Mitglieder haben eine Einladung erhalten.
25. Februar 2023, ID: 3Exkursionen in Südtirol und Tschechien unterwegs
Foto: Dolomiten-Panorama (Vals, Feb. 2023)
Die Langlauf- und Skatingwoche im Riesengebirge nähert sich dem Ende. Ab dem 19. Februar war unsere Gruppe in der GEgend um Pec in Tschechien unterwegs und löste eine Gruppe der Humboldt-Uni auf der Lesni-Baude ab. Trotz eines ungewöhnlichen Wärmeeinbruchs und Temperaturen bis +7° Celsius waren die Schneebedingungen meist erstaunlich gut. Seit zwei Tagen ist die Kälte zurück und es schneit stark. Heute gab es traumhafte Bedingungen.
Seit heute ist eine andere Gruppe auch im Ahrntal. Dort gibt es ein Ski- (alpin) und Snowboardangebot. Südtirol und speziell das Ahrntal hatten nach einem schneearmen Jahreswechsel sehr viel Schnee im Januar und Februar bekommen.
Auch aus dem Pitztal wird aktuell Schneefall gemeldet. Dort betreuen Vereinsmitglieder eine Hochschulsportfahrt.
16. Januar 2023, ID: 3Beste Schneebedingungen in Südtirol
In Südtirol sind die Pistenbedingungen nach den Schneefällen der letzten Woche vielerorts sehr gut. Das Ahrntal, Zielort unserer Exkursion Ende Februar meldet heute laut "Bergfex":
- Berg (Piste, Seehöhe: 2.510m): 125 cm
- Tal (Piste, Seehöhe: 1.050m): 64 cm
- Neu gefallen: 18 cm
- Schneezustand: Pulver, teilweise hart
29. September 2022, ID: 3Anmeldungen für die neuen Exkursionen ab 4. Oktober möglich
Wie auf unserer heutigen Mitgliederversammlung angekündigt, schalten wir die Anmeldungen für die Exkursionen der Saison 2022/23 am 4. Oktober frei. Als Verein richten wir unsere Aktivitäten auf unsere Mitglieder aus. Voraussetzung für die Teilnahme an Exkursionen ist daher die Mitgliedschaft. Diese ist jährlich kündbar - wichtig für Studierende, die vielleicht ein Auslandssemester oder Praktikum planen und noch nicht wissen, ob sie die folgenden Winter in Berlin sind. Aber auch für Studierende, die vielleicht nur für einen Winter in Berlin zu Gast sind.
14. September 2022, ID: 3Langlauftreffen am 25.09. auf dem Tempelhofer Feld
Am Sonntag, 25. September 2022 findet das traditionelle Treffen der Langlauf- und Skatingbegeisterten ab 15 Uhr auf dem Tempelhofer Feld statt.
Was erwartet Dich? Ein bewegungsfreudiger Nachmittag mit Spiel, Spaß & Kulinarik.
Bitte Mitbringen: Alles zum Bewegen, Spielen und Entspannen; Getränke, Teller und Besteck; ein Beitrag fürs Buffet ist willkommen.
Treffpunkt auf dem Tempelhofer Feld:
Beim Haupteingang Columbiadamm / Lilienthalstraße rein, ca. 150m geradeaus, die ehemalige Startbahn überqueren. Wir treffen uns auf der Wiese in der Nähe des großen Baums, der in Blickrichtung leicht rechts steht.
14. September 2022, Martin KieslerSport Treiben im Verein - Zum Start der neuen Saison
Wir haben uns im Verein zusammengeschlossen, weil wir unseren Sport gemeinsam betreiben möchten. Einige unserer Mitglieder sind schon viele Jahre bei Exkursionen dabei. Da unsere Wurzeln an der Uni liegen, sind auch viele junge Studierende dabei.
Unsere Angebote sind an eine Mitgliedschaft gebunden. Diese kann jährlich unkompliziert gekündigt werden, so dass Auslandssemester, Praktika oder Abschlüsse nicht bedeuten, dass Beiträge bezahlt werden müssen, ohne dass Angebote genutzt werden können.
Die Zahl der Kündigungen ist nach zwei Jahren Vereinsgeschichte jedoch sehr gering. Der Vorstand bedankt sich an dieser Stelle für die Treue unserer Mitglieder.
Die Pandemie hat vielen Vereinen schon bisher stark zugesetzt und zu vermehrten Austritten geführt. Die nun einsetzende Inflation tut ein übriges, um diese Entwicklung fortzusetzen. Schneesportreisen waren schon in der Vergangenheit recht teuer. Da sie aufgrund der notwendigen Reisen und Skipässe energieaufwändige Leistungen beinhalten, steigen die Kosten weiter.
Wir wollen den Schneesport dennoch für eine studentische Zielgruppe weiter ermöglichen. Diese Aufgabe haben wir uns für 2022/23 gesetzt und werben unter den Studierenden um Mitglieder. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung im Hochschulsport und Verein, sehr guter Kontakte mit Häusern und Busunternehmen sind wir optimistisch, dass uns dies gelingt.
Unser Konzept umfasst außerdem den besonders nachhaltigen und relativ preiswerten Langlauf- und Skatingbereich. Bei unseren Fahrten auf die Baude in Tschechien begeben wir uns auf die Suche nach den Ursprüngen des Schifahrens. Es ist faszinierend, wie viel Spaß im Schnee ohne Lift möglich ist - und welche sportliche Herausforderung dennoch damit verbunden ist.
Wir würden uns freuen, wenn wir Dich demnächst als Mitglied begrüßen dürfen!